Die Geschichte des Basketballs

  • , Von Stan Vluggen
  • 4 min Lesezeit
5c41251c91f5f.image

Basketball hat sich zu einer der größten Sportarten der Welt entwickelt, und heutzutage kann es sogar dein Beruf sein, einen Ball in einen Korb zu werfen. Wer hätte das gedacht – von einem Pfirsichkorb als Korb zu großen Wettbewerben rund um den Globus.

Die Geschichte und heutige Beliebtheit des Basketballs

Du hast sicher schon von Basketball gehört – und von Legenden wie Michael Jordan, Kobe Bryant und Magic Johnson. Jordans Name ist mittlerweile untrennbar mit den ikonischen Air Jordan Basketballschuhen verbunden. Aber wie ist Basketball eigentlich entstanden? Wie entstand dieser beliebte Sport, und warum ist Basketball auch im Jahr 2025 weltweit weiterhin auf dem Vormarsch?

Die Entstehung von Basketball

Der Sport Basketball wurde im Winter 1891 von James Naismith in Massachusetts erfunden. Er entwickelte ein Spiel für seine Schüler, das drinnen gespielt werden konnte – draußen war es zu kalt zum Sporttreiben. Alles begann mit zwei Pfirsichkörben, einem Ball und einfachen Regeln. So nahm Basketball seinen Anfang.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Spiel zu einem internationalen Sport, der heute in tausenden Wettbewerben weltweit gespielt wird. Und das alles dank eines Lehrers, der seine Schüler in Bewegung halten wollte.

Basketball in den Niederlanden

Die Einführung von Basketball in den Niederlanden erfolgte durch einen ehemaligen Studenten aus Springfield, der in den 1920er Jahren selbst Unterricht gab. Das führte schließlich zur Gründung des NBB (Niederländischer Basketballbund). Seitdem ist der Sport sowohl in Infrastruktur als auch Popularität gewachsen. Heute kann man in fast jeder Stadt oder jedem Dorf in den Niederlanden Basketball spielen – drinnen oder draußen.

Basketball in Amerika – NBA und weltweiter Einfluss

In den USA hat sich Basketball zu einem der größten Sportarten entwickelt, nicht zuletzt durch den enormen Einfluss der NBA. Millionen Kinder spielen Basketball, und Spiele mit Stars wie Stephen Curry, LeBron James oder Giannis Antetokounmpo ziehen weltweit Millionen Zuschauer an.

Auch beim Kauf von Basketballschuhen hat die NBA großen Einfluss. Viele Fans tragen die Schuhe ihres Lieblingsspielers – sogenannte Signature-Basketballschuhe. Einige beliebte Modelle sind:

  • Stephen Curry – mit seinen Under Armour Curry Flow-Schuhen

  • Kyrie Irving, Klay Thompson und Gordon Hayward – mit ihren eigenen Modellen von ANTA Basketballschuhen

  • Aaron Gordon, Spencer Dinwiddie, Jared Sullinger und Zhou Qi – alle aktiv mit Schuhen der aufstrebenden Marke 361º Basketballschuhe

Diese Schuhe sind nicht nur funktional, sondern auch stylisch – und deshalb auch abseits des Spielfelds beliebt.

Wie funktioniert Basketball? (Spielregeln erklärt)

Für alle, die anfangen zu spielen oder einfach mehr lernen möchten, hier eine kurze Erklärung der Basketballregeln.

Das Spielfeld

  • Länge: 28 Meter

  • Breite: 15 Meter

  • Der Korb hängt auf 3,05 Metern Höhe

Der Basketball

  • Gewicht: ca. 600 Gramm

  • Umfang: 75 cm (Größe 7 für Herren)

  • Hergestellt aus Gummi oder Leder

  • Für Kinder gibt es angepasste Größen

Punktevergabe und Regeln

  • 2 Punkte: Normales Korbwerfen innerhalb der Drei-Punkte-Linie

  • 3 Punkte: Wurf von außerhalb der Drei-Punkte-Linie

  • 1 Punkt: Freiwurf

Fouls

  • Schrittfehler (Travelling): Mehr als ein Schritt ohne Dribbling

  • Doppel-Dribbling: Nach Stoppen erneut dribbeln

  • 5-Sekunden-Regel: Innerhalb von 5 Sekunden passen, wenn man steht

Spieler und Spieldauer

  • 2 Teams mit je 5 Spielern

  • Unbegrenzte Wechsel erlaubt

  • Spieldauer: 4 x 10 Minuten

  • Bei Gleichstand: Verlängerung von 5 Minuten

Fazit

Vom Pfirsichkorb zur Millionenbranche: Basketball ist ein Sport mit reicher Geschichte und dynamischer Zukunft. Ob du nun NBA-Fan 2025 bist, ein eigenes Team hast oder einfach auf der Suche nach den neuesten Basketballschuhen bekannter Spieler bist – Basketball wächst weiter.

Also: Schnür deine Schuhe, schnapp dir den Ball und entdecke, warum Basketball nicht nur ein Sport, sondern eine Lebenseinstellung ist.

Extra Tipp

Suchst du die besten Basketballschuhe für Erwachsene oder Kinder? Schau dir unser Sortiment mit Modellen von Nike, Jordan, Peak, Puma, ANTA, Under Armour und 361º an – getragen von Profis und getestet für jeden Spieler.

Tags

Kommentare

  • bedankt

    TH

    thomas

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Blogeinträge

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen